Kinderfreizeit e.V.
Hort "Max & Moritz"
.jpg)
Stand: 02.04.2025
Hortaufnahme Klasse 1 - 4
Für die Lernanfänger des Schuljahres 2025/26
Die Unterlagen zum Abschluss des Betreuungsvertrages bitte bis spätestens zum 15.05.2025 im Hort der betreffenden Grundschule einreichen.
Die Eltern, die die Unterlagen noch nicht erhalten haben, vereinbaren bitte telefonisch mit der Hortleitung einen Termin zur Übergabe.
Eltern, die für das vorangemeldete Kind einen Antrag für eine andere Schule gestellt haben, sollen sich nach Bewilligung oder Ablehnung umgehend bei uns melden.
Die endgültige Vergabe der Hortplätze erfolgt nach Eingang der vollständig abgegebenen Unterlagen zum Abschluss des Betreuungsvertrages mit allen geforderten Nachweisen.
Für Kinder
im laufendem Schuljahr
​
Bitte nehmen Sie per E – Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf, ob bzw. ab wann in der Klasse Ihres Kindes freie Kapazitäten vorhanden sind.
​
Die Aufnahmegespräche für die neuen Kinder finden nach Terminabsprache statt.
​
Werden Kinder des laufenden Schuljahres in den Ferien aufgenommen, so ist eine explizite Ferienanmeldung zusätzlich erforderlich. Die Formulare sind auf Nachfrage erhältlich.​​
Den Antrag auf einen Hortplatz Klasse 1 - 4
finden Sie hier.
(Gilt nicht für Kinder, die unseren Hort bereits besuchen.)
Für alle Neuanträge gilt:
​
-
Den Hortantrag mit der Sorgerechtserklärung spätestens bis zur festgesetzten Frist vollständig ausgefüllt und unterschrieben im verschlossenen Briefumschlag in den Briefkasten am Eingang der Schule werfen oder per E-Mail schicken.
-
Ohne Aufforderung bitte keine anderen Unterlagen einreichen!
​
-
Zwingende Voraussetzung für die Aufnahme des Kindes ist der vollständige Masernschutz. Der Impfausweis kann persönlich vorgelegt werden.
-
Ein ärztliches Attest zur Bestätigung der Gesundheit des Kindes vor der Aufnahme des Kindes in unseren Hort ist nur dann erforderlich, wenn das Kind bisher keine Kindereinrichtung besucht hat.
-
Für den Abschluss eines Betreuungsvertrages sind alle ausgehändigten Unterlagen bis zur festgesetzten Frist vollständig ausgefüllt und unterschrieben im verschlossenen Briefumschlag in den Briefkasten am Eingang der Schule zu werfen.
-
Nachweise können mit der Einwilligungserklärung zum Datenaustausch per E-Mail gesendet werden.
​
-
Nachträglich eingereichte Unterlagen zum Abschluss des Betreuungsvertrages könnte die Aufnahme des Kindes erst zum nächsten Quartal zur Folge haben. Bei ausgeschöpfter Kapazität werden die Kinder namentlich in einer Warteliste erfasst. Den Eltern wird Bescheid gegeben.
​
-
Die Aufnahmegespräche der Lernanfänger zur Aufnahme ab neuem Schuljahr finden in der letzten Sommer-Ferienwoche statt. Die Termine werden bei der Elternversammlung der Schule im Juni vereinbart.
​
​
Ihre Fragen senden Sie bitte per E - Mail oder Sie rufen uns an.
​
Standort Kollerberg:
-
03563 / 5933422 Frau Schilske & Frau Müller
Standort Schomberg:
-
03563 / 90247 Frau Stock & Frau Prinz
​​
​