top of page
Kinderfreizeit e.V.
Hort "Max & Moritz"
.jpg)
Liebe Eltern, liebe Kinder,
im Stadtgebiet von Spremberg
betreuen wir Kinder der Grundschule Kollerberg
im
Haus 1: Kinder der Klassen 3 bis 6
und im
Haus 2: Kinder der Klassen 1 und 2.
​
Der Schulalltag beginnt für einige Kinder bereits im Frühhort,
welcher für alle angemeldeten Kinder im Haus 1 stattfindet.
Die Späthortkinder betreuen wir in beiden Häusern.
​
Unser pädagogisches Konzept
beruht auf dem Prinzip der halboffenen Arbeit.
​
So können die Kinder sich ihren Nachmittag selbst gestalten
und entscheiden,
mit wem sie ihre Freizeit verbringen möchten
und welche Angebote sie wählen.
​
Die Gestaltung des wöchentlichen Gruppennachmittages
liegt in der Entscheidung der Kinder.
​
Zudem legen wir viel Wert auf das freie Spiel,
bei dem die Kinder viele soziale Kompetenzen,
wie Kommunikation und Konflitklösung, entwickeln.
​
Die Erledigung der Hausaufgaben
ist ein weiteres Angebot in unserem Hort.
Unser Ziel ist die selbstständige Anfertigung der Hausaufgaben.
Wir stellen den Kindern den Raum und die Zeit zur Verfügung.
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Hortes ist der Kinderrat.
Dieser setzt sich in beiden Häusern
aus Kindervertretern
jeder Gruppe zusammen und
berät sich in regelmäßigen Abständen.
​
Mitbestimmung wird bei uns großgeschrieben.
Der Kinderrat greift Probleme und Anregungen der Kinder auf,
bespricht sie und erarbeitet Lösungsvorschläge.
​
Für Sie liebe Eltern bietet der Kita-Ausschuss Raum,
um bei wichtigen Entschlüssen aktiv mitzuwirken
und
ihre Ideen und Wünsche mit einzubringen.
​
Natürlich steht unser Team jederzeit
für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Sprechen Sie uns einfach an.
​
​
​
Haus 1
​
Wir haben eine Kapazität von bis zu 140 Kindern, die von ausgebildeten
ErzieherInnen liebevoll betreut werden.
​
Im Schulgebäude befinden sich drei große Gruppenräume und ein kleiner Raum.
In unserem Anbau, der 2018 fertiggestellt wurde,
gibt es 4 weitere Gruppen-/Funktionsräume mit einer großen Terrasse.
​
Unser Außengelände ist schön grün und weitläufig.
Ein Fußball- und ein Basketballplatz,
verschiedene Klettermöglichkeiten, ein Trampolin
und ein großer Schulhof bieten viel Raum
zum Toben, Bewegen und Ausprobieren.
​
​​
​
Haus 2
Unser Haus 2 befindet sich im Gebäude der
Kindertagesstätte Kollerberg.
​
Nach Schulschluss werden die Hortkinder
von ihrem Erzieher zum Mittagessen in der Schule abgeholt.
Gemeinsam laufen die Gruppen zum Haus 2,
um dort ihren Nachmittag zu verbringen.
Wir verfügen über vier Guppenbereiche,
mit einer Kapazität von bis zu 112 Kindern.
​
Für einen abwechslungsreichen Nachmittag nutzen wir
den Sportraum, den Clubraum, die Kinderküche
und die Turnhalle unserer Schule.
​​
Auf unserem Außengelände können die Kinder ausgiebig toben,
klettern und ihrer Kreativität im Sandkasten freien Lauf lassen.
​
Neugierig geworden?
Noch mehr Informationen finden Sie in unseren Konzeptionen
oder Sie besuchen unseren Hort.
​
bottom of page